
Pilze aus heimischer Produktion unbedenklich
Anfang November machte Jenke von Wilmsdorff mit seinem Selbstexperiment zum Thema „Was essen wir wirklich?
entstand aus der Fachzeitschrift “Der Champignon” im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst sechs Mal im Jahr aus der Pilzbranche. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche
Anfang November machte Jenke von Wilmsdorff mit seinem Selbstexperiment zum Thema „Was essen wir wirklich?
Für sein Engagement auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Erfurt wurde Pilzbotschafter Peter Marseille am 10.
Die 73. Jahrestagung des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. fand nicht ganz
Um der dauerhaft hohen Nachfrage an Pilzboxen für den Unterricht entgegenzukommen, hat sich der Werbeausschuss
Im Rahmen der Mitgliederversammlung auf der 73. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.
Nach coronabedingter Zwangspause 2020 war der Andrang auf der 73. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon-
Es ist noch genau einen Monat hin, bis sich die Pilzbranche nach einem Jahr Pause
Noch bis zum 17. Oktober können sich Besucher auf dem 430.000 m2 großen Gelände der
Ab sofort bereichert Elle Teuscher das Foodbloggerinnen-Team auf www.gesunde-pilze.de. Die gebürtige Kanadierin lebt inzwischen seit