
Deutsche Pilzanbauer befürchten Rohstoffmangel für Produktion im Herbst
Multiple Herausforderungen bedrohen den heimischen Pilzanbau…


Multiple Herausforderungen bedrohen den heimischen Pilzanbau…

In den vergangenen Wochen ist es in ganz Europa zu teils großen Problemen bei der

Nachdem Champignons vom Corona bedingten Nachfrageschub im Einzelhandel 2020 und 2021 überdurchschnittlich profitierten, gingen die

Nach der Übernahme der Genossenschaft CNC durch eine Tochtergesellschaft von Sun European Partners hat das

Fleischersatz ist im Kommen, vor allem bei jungen Leuten. Die Auswahl an Produkten ist inzwischen

Nach der bereits erhöhten Absatzmenge in 2020, verzeichnete die deutsche Pilzbranche 2021 weiter steigende Zahlen

Die Kuhn Champignon AG mit Sitz in Herisau verkauft den Produktionsbetrieb in Full-Reuenthal an die

Anfang November machte Jenke von Wilmsdorff mit seinem Selbstexperiment zum Thema „Was essen wir wirklich?

Beim Treffen der Community Expert Group (CEG) Ende April 2021 diskutierten aus elf Mitgliedsländern der

Das Jahr 2020 war für viele Branchen eine Dauerzitterpartie. Vor allem der Lockdown im Frühjahr
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.