
Projekt MykoDeck: Erste Ergebnisse von Praxisversuchen mit torfreduzierten und torffreien Abdeckerden vorgestellt
Natalie Rangno zieht ihr Fazit: Eine 50-prozentige oder sogar 100-prozentige torffreie Pilzproduktion sei aus ihrer Sicht möglich…
Natalie Rangno zieht ihr Fazit: Eine 50-prozentige oder sogar 100-prozentige torffreie Pilzproduktion sei aus ihrer Sicht möglich…
Eine erfolgreiche Kombination der Geschäftsmodelle Kostenführerschaft und Produktführerschaft unter dem Dach…
Ob Nahrungs- oder Genussmittel, Medizin, Kosmetikindustrie oder Biotechnologie – Pilze sind in vielen Bereichen unseres…
„Durchatmen und ohne Belastungen den Alltag bewältigen“ – das war unsere Hoffnung für die Kulturpilzanbauer in unserem…
Das gemeinsame Interesse an der Champignonzucht führte sie zusammen, beinah auf den Tag genau vor 75 Jahren…
Es sollte etwas Besonderes werden, und es wurde besonders: Die Jubiläumstagung zum 75-jährigen Bestehen des BDC in Heilbronn…
Die Delegation, die überwiegend aus Mitgliedern des Landwirtschaftsministeriums Usbekistan bestand, war auf Weg nach Brüssel…
Die größte Auszeichnung der Bundesgartenschau (BUGA) Mannheim im Wettbewerb „Gemüse und Obst“ ging an den Pilzbotschafter Peter…
„Kulturpilze sind ein echtes Superfood“ – diese Kernbotschaft vermittelt der neue BDC-Werbefilm auf sehr einladende und …
Personalknappheit und steigende Arbeitskosten sind zwei der größten Probleme, mit denen sich Produzenten im Kulturpilzanbau…