
Studie ermittelt ökomischen Wert von Pilzen – stärkere Berücksichtigung in der Forschung gefordert
Ob Nahrungs- oder Genussmittel, Medizin, Kosmetikindustrie oder Biotechnologie – Pilze sind in vielen Bereichen unseres…
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Ob Nahrungs- oder Genussmittel, Medizin, Kosmetikindustrie oder Biotechnologie – Pilze sind in vielen Bereichen unseres…
„Durchatmen und ohne Belastungen den Alltag bewältigen“ – das war unsere Hoffnung für die Kulturpilzanbauer in unserem…
Das gemeinsame Interesse an der Champignonzucht führte sie zusammen, beinah auf den Tag genau vor 75 Jahren…
Es sollte etwas Besonderes werden, und es wurde besonders: Die Jubiläumstagung zum 75-jährigen Bestehen des BDC in Heilbronn…
Die Delegation, die überwiegend aus Mitgliedern des Landwirtschaftsministeriums Usbekistan bestand, war auf Weg nach Brüssel…
Die größte Auszeichnung der Bundesgartenschau (BUGA) Mannheim im Wettbewerb „Gemüse und Obst“ ging an den Pilzbotschafter Peter…
„Kulturpilze sind ein echtes Superfood“ – diese Kernbotschaft vermittelt der neue BDC-Werbefilm auf sehr einladende und …
Personalknappheit und steigende Arbeitskosten sind zwei der größten Probleme, mit denen sich Produzenten im Kulturpilzanbau…
Es war ein Ausflug in die Zukunft der modernen Kulturpilz-Produktion: Im Rahmen der 75. Jahrestagung des BDC besichtigten rund…
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.