![Ernährungsausschuss Bundestag besucht Pilzpavillon auf der IGA Ernährungsausschuss Bundestag besucht Pilzpavillon auf der IGA](http://www.der-champignon.de/wp-content/uploads/2017/06/Ernaerungssaus_2-300x199.jpg)
Am 19. Juni 2017 besuchten die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin. Dabei wurde auch der Pilzpavillon des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer(BDC) besucht. BDC-Vorsitzender Michael Schattenberg konnte unsere berufspolitischen Themen (wie Düngeverordnung, Schulprojekt) platzieren. Die Ernährungsausschussmitglieder waren beeindruckt von der Präsentation der verschiedenen Speisepilze.
Weitere Schwerpunkte der Diskussion lagen bei der Pflanzenschutzmittelzulassung und der Forschung, speziell nach Torfersatzstoffen. „Unsere Branche ist in erheblichem Maße direkt von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Dies hat sich beispielsweise bei den Spätfrösten im April dieses Jahres deutlich gezeigt. Nicht umsonst sind wir seit Jahrzehnten um klimaschonende Verfahren und Technik bemüht“, erklärt der ZVG-Präsident. Die Torfreduktion in der gartenbaulichen Produktion sei auch dem Gartenbau ein großes Anliegen. Ohne eine ausreichende Menge und Qualität an alternativen Ausgangsstoffen sei dies allerdings nicht möglich. Daher begrüße der ZVG das, von der Bundesregierung geplante, Forschungsprogramm zu Torfersatzstoffen.
Auch der aktuelle Stand zum Bundesprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau war Teil der Diskussion mit den Abgeordneten Die sehr gute Nachfrage bereits im ersten Jahr zeigt, dass es sich um ein wichtiges Programm für den Gartenbau handelt. Es gilt dieses fortzuführen.
ZVG/BDC