20 Jahre Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen
1999 war in Wallhausen Baubeginn für den Betrieb, der heute im Durchschnitt 3.500 Kisten mit
1999 war in Wallhausen Baubeginn für den Betrieb, der heute im Durchschnitt 3.500 Kisten mit
Am 16. Januar stand mit dem Empfang in der Blumenhalle ein wichtiger Termin auf der
„Wohin mit dem Champost – Herausforderungen, Chancen und mögliche Potenziale“, lautet das Thema von
105.000 verteilte Flyer, 14 Live-Koch-Aktionen, 67 Auftritte im „I-Punkt-Grün“ – das sind nur einige Zahlen,
Peter Marseille, Leichlingen, offizieller Pilzbotschafter des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V., wurde am
Bei der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn sind die Flyer des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer
Mit je einer Großen Goldmedaille der Deutschen-Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) wurden Peter Marseille, Leichlingen, und die Familie
Der Pilzgarten des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. auf der Bundesgartenschau in Heilbronn
Für den Ausstellungsbereich „Inzwischenland“, in dem sich auch der Pilzgarten des Bundes Deutscher Champignon-
Im Jahr 2018 wurden von deutschen Spargelproduzenten nach vorläufigen Angaben rund 129.600 Tonnen des Saisongemüses