Pilze machen immer eine gute Figur
Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit im dritten Jahr Seit 2010 informiert der BDC regelmäßig die Verbraucherpresse über die
entstand aus der Fachzeitschrift “Der Champignon” im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit im dritten Jahr Seit 2010 informiert der BDC regelmäßig die Verbraucherpresse über die
Seit dem 1. April 2012 hat Christian Nacke die Geschäftsführung der Wiesenhof-Pilzland Vertriebsgesellschaft mbH übernommen.
Frans Brienen geht nach 26 Jahren aktiver Zeit für die CNC Holland in den Ruhestand.
Bis vor einigen Jahren waren die wichtigsten Grundstoffe für die Produktion von Champignon-Kompost Abfall, den es fast gratis gab. Heute sind Stroh und Pferdemist gefragte Rohstoffe, die immer knapper und teurer werden.
Unter der Überschrift „Der Trend zu braunen Champignons hält an“ veröffentlichte die Zeitschrift „Fruchthandel“ Ende
Verarbeitung weiter rückläufig Der Markt für frische Pilze ist im Jahr 2011 noch leicht gewachsen,
Persönliche Exemplare anfordern Der Newsletter des BDC kommt kostenfrei ins Haus – alle Interessenten sind
Zum ersten Mal sollte während der BUGA 2011 in Koblenz eine Dauerausstellung mit Pilzen gezeigt werden.
Der Vorstand und Beirat des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. im Zentralverband Gartenbau tagte am 19. April 2012 in Göttingen.