
BDC präsentiert sich auf der Grünen Woche 2025
Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. wird mit einem Stand auf der Grünen Woche…
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. wird mit einem Stand auf der Grünen Woche…
„Orientierung ist die Kunst, jederzeit zu wissen, wo man ist, wo man hin will und wie man dort hingelangt.“
Angesichts der anstehenden Bundestagswahl 2025 hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) seine Forderungen für die Zukunft…
Es ist eine klare Botschaft, die Eva Kähler-Theuerkauf an die Teilnehmer:innen der Jahrestagung der Deutschen
Verbraucher:innen vertrauen anderen Verbraucher:innen mehr als Werbebotschaften von Unternehmen. Dieser Fakt ist ein wichtiger Grund
„Wir brauchen jede Idee und jede Forschung“, mit diesen Worten untermauert der BDC-Vorsitzende Hans Deckers
Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. trauert um sein langjähriges Beiratsmitglied Heinrich
Speisepilze aus Deutschland – insbesondere Champignons – sind nach wie vor sehr beliebt bei deutschen
Pilztörtchen, Seitlinge mediterran und Pilz Bruschetta – mit diesen Köstlichkeiten begrüßt Katharina Marseille ihre Gäste