
Das Buch von Jan Lelley ist für naturwissenschaftlich interessierte Leser gedacht, die sich Gedanken über die anstehenden Probleme einer zahlenmäßig rasch zunehmenden Weltbevölkerung machen. Das Buch klärt über den bisher allgemein kaum bekannten Nutzen der sogenannten Großpilze auf. Es sind Pilze, die man sonst von Spaziergängen im Wald und auf der Wiese kennt und die man im Handel kaufen kann. Wie können Großpilze dazu beitragen die Menschheit zu retten? Können Ernährungsprobleme in armen Ländern Afrikas durch Großpilze gelöst werden?
Gelingt eine Revitalisierung ganzer geschädigter Wälder? Und was haben Pilze auf dem Mars zu suchen? Diese und weitere spannende Fragen werden im Verlauf der Kapitel beantwortet. Das ist lesenswert, weil zum einen viele Ideen aufgezeigt werden, zum anderen macht Lelley es seinen Lesern mit seinem flüssigen Schreibstil leicht, auch schwierige Zusammenhänge zu verstehen.
Text: BDC