
China: 60 Arten und 22,6 Mio. Tonnen
Mit 60 Pilzarten haben die Chinesen im Vergleich zu Europa sehr viele Arten im Anbau,
Mit 60 Pilzarten haben die Chinesen im Vergleich zu Europa sehr viele Arten im Anbau,
Dieser Online-Dienst ist die 12. Ausgabe des neuen Mediums vom Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer
Erfolg in einer Nische 2.250 Tonnen Frischsubstrat, daraus entstehen rund 1.300 Tonnen durchwachsenes Substrat –
Mit der Internetseite www.gesunde-pilze.de, Videos von Kochrezepten mit Pilzen, den Aussendungen des Grünen Medienhauses und
„Ihre hohe Integrationskraft bei den BDC-Mitgliedern, Ihre unparteiische Vorgehensweise, Konflikte aktiv zu lösen, Ihre Fähigkeit,
Peter Marseille, Leichlingen, wurde vom Vorstand des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. auf
Bei OMpilze, Goldenstedt, bekamen die Teilnehmer der 65. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer
Zum Thema „Optimales Klima in der Champignonkultur mit Hilfe der Feuchtedifferenzierung“ machte Peter Bouten, GTL
Christian Otto, Hannover, Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA), referierte im Rahmen der Jahrestagung des Bund Deutscher
Veranstaltungen wie die 65. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. in Bremen
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.