Hessischer Piltztag am 6. und 7. November
Für den 6. und 7. November 2012 lädt die Hessische Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP) zu ihrer
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Für den 6. und 7. November 2012 lädt die Hessische Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP) zu ihrer
Aus der Region für die Region: Aus seinem persönlichen Erleben und der deutschen Geschichte heraus
„Die Nachfrage nach braunen Champignons nimmt langsam aber stetig zu. Einen Vermarktungshöhepunkt erreichen sie im
Dr. Ferdinand Dohme 60 Jahre Dr. Ferdinand Dohme feierte im Kreise seine Familie am 16.
BDC in Grünberg dabei: Mit einem Vortrag zum Thema „Nicht nur Champignons – Speisepilze, die
Exoten im Vordergrund: Kräuterseitling, Austernpilz, Shii-take und andere Exoten standen bei der Italien-Reise der Hessischen
Brandenburgs Verbraucherschutzministerium hat dem örtlichen Landesverband der Pilzsachverständigen 2.195,- € aus Lottomitteln bewilligt. „Die ehrenamtliche
Pilze für Millionen: Zwei Millionen Besucher, davon je 40 % aus den Niederlanden und aus
Europäische Pilzerzeuger trafen sich in der ewigen Stadt: BDC-Schatzmeister Michael Böging, Emstek, vertrat zum ersten