
Hessischer Pilztag am 5. November
Am 5. November trifft sich die Hessische Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP) im niedersächsischen Helvesiek. Ab 9.00
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Am 5. November trifft sich die Hessische Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP) im niedersächsischen Helvesiek. Ab 9.00
66. Jahrestagung in Rostock Die aktuelle Marktsituation bei Pilzen stand im Zentrum der 66. Jahrestagung
Alle Ergebnisse einstimmig Im Rahmen der 66. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V.
Mit der Optimierung der Verpackungen für Pilze beschäftigt sich das Leibniz-Institut für Agrartechnik, Potsdam-Bornim. Dr.
Eberhard Peters, Bonn, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Alle Mitglieder des Bund Deutscher
PRESSEMITTEILUNG CNC Grondstoffen BV und die Dohme Pilzzucht GmbH werden in den Bereichen Produktion und
Die Mitgliedsbetriebe des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. haben sich durch stetige
Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. weist auf die Folgen des neuen Mindestlohngesetzes
Champignons und Pilze in den Medien Das Statistische Bundesamt, Wiesbaden, gibt in jeder Woche eine