
73. Jahrestagung: Reger Austausch und jede Menge Fachwissen
Nach coronabedingter Zwangspause 2020 war der Andrang auf der 73. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon-
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Nach coronabedingter Zwangspause 2020 war der Andrang auf der 73. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon-
Es ist noch genau einen Monat hin, bis sich die Pilzbranche nach einem Jahr Pause
Noch bis zum 17. Oktober können sich Besucher auf dem 430.000 m2 großen Gelände der
Ab sofort bereichert Elle Teuscher das Foodbloggerinnen-Team auf www.gesunde-pilze.de. Die gebürtige Kanadierin lebt inzwischen seit
So ein Besuch auf der Bundesgartenschau kann nicht nur schön, sondern auch anstrengend sein bei
Amycel Europe mit Sitz in den Niederlanden und dem Produktionsstandort in Vendôme, Frankreich, ist ab
Waldemar Schuller, langjähriger Geschäftsführer der Dohme Pilzvertrieb GmbH, hat sich aus familiären Gründen aus der
Trotz aktuell guter Absatzzahlen ist die Stimmung bei den Champignon- und Kulturpilzanbauern getrübt. Wie beim
Der Bund der Deutschen Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. lädt vom 30. September bis