Letzte Gelegenheit: Jetzt noch schnell zur BDC-Jahrestagung 2025 in Leipzig anmelden

BDC-Jahrestagung 2025

Kulturpilz-Experten und -Interessierte können sich jetzt noch kurzfristig zur 77. Jahrestagung des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. anmelden. Die Tagung findet vom 25.-27. September 2025 in der traditionsreichen Stadt Leipzig statt. Nach den geschlossenen Sitzungen von Werbeausschuss, Vorstand und Beirat am Donnerstag, den 25. September, startet am Freitag das öffentliche Programm. Der Leiter des Grünen Medienhauses, Michael Legrand, stellt aktuelle Entwicklungen der Kampagne „Gesunde Pilze“ vor, Nicole Badertscher vom Verband der Schweizer Pilzproduzenten berichtet über Herausforderungen der Branche im Nachbarland.

Am Nachmittag des 26. September steht das Thema KI im Mittelpunkt. Die Anwendung von KI bei der Ernte beleuchtet Stéphane Doutriaux von der Firma MycoSense SA/AG/Inc., den Einsatz von KI zur Ermittlung des Erntezeitpunktes wird Mark den Ouden vom Mushroom Office / Mushroom Education Centre B.V. vorstellen. Zwei spannende Themen runden den Nachmittag ab: Johanna Baldus vom Verein „Der Mittelstand.BVMW e.V.“ wird in ihrem Vortrag „Die Hacker kommen in die Verwaltung!“ über Cyberkriminalität informieren und gibt Techniken, Tipps und Tricks für jeden, der Computer nutzt, an die Hand. Professor Dr. Fritz-Gerald Schröder geht in seinem anschaulichen Vortrag der Frage nach, wie Geschmack entsteht und was diesen beeinflusst. Am Samstag, den 27. September, haben die Teilnehmenden vormittags die Möglichkeit, den Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen GmbH in Wallhausen zu besichtigen. Selbstverständlich gibt es auch wieder ein attraktives Rahmen- und Partnerprogramm, auf das man sich freuen darf!

Weitere Informationen:

– Anmeldung und Programm www.der-champignon.de/bdc-jahrestagung/
– Internetseite „Auerbachs Keller“: www.auerbachs-keller-leipzig.de

Beitrag teilen:

Facebook
WhatsApp
Email

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren: