
„Alles gut, Preise …“
Mit der Aussage „Alles gut, Preise schwierig“, beschrieb ein Teilnehmer der Vorstands- und Beiratssitzung des


Mit der Aussage „Alles gut, Preise schwierig“, beschrieb ein Teilnehmer der Vorstands- und Beiratssitzung des

Im Frühjahr trafen sich die europäischen Pilzproduzenten (GEPC) in Brüssel. Für den Bund Deutscher

Mit 67.000 t Champignons wurden im letzten Jahr in Deutschland so viele Pilze wie noch

Im Rahmen der „Champignondagen“ im niederländischen `s-Hertogenbosch soll ein Pilzbotschafter gewählt werden. Erdacht hat diese

Rund 80 Kartons mit gespicktem Kultursubstrat, den Unterrichtsmaterialien und der DVD des Bundes Deutscher Champignon-

Pilze liegen im Trend. Das gilt allerdings nicht für die Verarbeitungserzeugnisse, deren Verbrauch sich deutlich

Champignons machen unter den Kulturpilzen weiterhin den Löwenanteil aus 2014 hatten die deutschen Pilzanbauer

Regionale Produktion ist einer der Trends, die zurzeit im Lebensmittelhandel eine wichtige Rolle spielen. Daneben

Seit wenigen Wochen ist es möglich, Champignons mit dem „Regionalfenster“ zu kennzeichnen. Im Rahmen einer

Mit der Optimierung der Verpackungen für Pilze beschäftigt sich das Leibniz-Institut für Agrartechnik, Potsdam-Bornim. Dr.
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.