
Claus Henne-Wellner feiert 80. Geburtstag
Am 23. Oktober 2017 vollendete der Ehrenvorsitzende des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC).
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Am 23. Oktober 2017 vollendete der Ehrenvorsitzende des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC).
Heinz Goertz, Nettetal-Breyell, ist Ende August nach 20monatiger schwerer Krankheit verstorben. Der Niederrheiner gehörte zu
Andreas Hornung, Sprötau, Inhaber von Sprötauer Champignons, ist vor wenigen Tagen an plötzlichem Herzversagen gestorben.
Zum Abschluss der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin wurden drei engagierte Mitglieder des Bundes Deutscher Champignon-
Peter Marseille, Leichlingen, ist an Besucher in seiner Leichlinger Pilzzucht gewöhnt – doch Ende August
Mehr als 160 Teilnehmer trafen sich Anfang Oktober 2017 in Darmstadt zur 69. Jahreshauptversammlung des
Heimische frische Champignons setzen sich im deutschen Markt immer stärker durch. Die jüngste Umfrage des
Zum ersten Mal nahm der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) im Zentralverband Gartenbau
Im schweizerischen Kerns findet der diesjährige Pilztag der Hessischen Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP) statt. Am 8.
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.