
Schulpilzboxen: Das Unterrichtsmaterial glänzt mit neuer Aufmachung
Pilze im Unterricht züchten gehört (noch) nicht zum Lehrplan an deutschen Schulen, was aber gar
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Pilze im Unterricht züchten gehört (noch) nicht zum Lehrplan an deutschen Schulen, was aber gar
Die Türen und Tore der BUGA Erfurt sind seit dem 23. April offiziell geöffnet und
Im Institut für Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie der Justus-Liebig-Universität Gießen wurde eine neue Methode entwickelt, um
Am 31. Dezember 2020 ist im Pilzhof Wallhausen eine Ära zu Ende gegangen. Geschäftsführer Michael
Seit 1. Januar 2021 steht Holger Heitmann an der Spitze des Pilzhofs Wallhausen. Nach seinem
Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. mit Vorstand und Beirat gratuliert seinem
Die 73. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. wird 2021 vom
Am 23. April ist es endlich so weit: Die Bundesgartenschau in Erfurt öffnet ihre Türen
Im Unterricht Pilzen beim Wachsen zusehen und dabei ganz viel über weiße und braune Champignons
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.