
QS-Champignons: Gesamte Fruchtkörperbildung muss in QS-zertifizierten Betrieben erfolgen
Wer seine Pilze als QS-Ware vermarkten möchte, muss dafür sorgen, dass die gesamte Fruchtkörperausbildung in
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Wer seine Pilze als QS-Ware vermarkten möchte, muss dafür sorgen, dass die gesamte Fruchtkörperausbildung in
Die Biogasproduktion steht immer wieder in der gesellschaftlichen Kritik, weil unter anderem Futter- und Nahrungsmittelpflanzen
Das Magazin GEMÜSE veranstaltet am 11. Februar in Zusammenarbeit mit dem Verband Süddeutscher Spargel- und
„Ein Verbandsjahr wie noch nie“ – mit diesen einführenden Worten hat sich Bertram Fleischer, Generalsekretär
Das Coronavirus beherrscht unseren Alltag hierzulande nun schon rund neun Monate. Wie ist Ihr Resümee
Wer in den letzten Wochen auf www.gesunde-pilze.de unterwegs war, dem ist vielleicht schon das neue
So weit oben auf der Beliebtheits- und Bekanntheitsskala wie der Champignon ist der Kräuterseitling hierzulande
Auch wenn dieses Jahr coronabedingt Weihnachten anders wird als sonst, eines bleibt ganz sicher: der
Bereits im September fand der eintägige Kurzfilmdreh der Werbeagentur intention mit Pilzbotschafter Peter Marseille statt,