
Der deutsche Kulturpilzanbau zu Besuch im Ländle
Nach einem Ausflug in die Niederlande wird die 75. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Nach einem Ausflug in die Niederlande wird die 75. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und
Man hatte so sehr gehofft, dass 2022 wieder ein Jahr zum Durchatmen und Kraftschöpfen wird.
Eine Krise jagt die nächste – erst war es das Coronavirus, das das Leben der
Von einer Extremsituation in die nächste – die vergangenen Jahre waren für die deutsche Kulturpilzbranche
Keine Pilze zu Weihnachten? Mit dieser eingängigen Meldung machte der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer
Künftig steht Hans Deckers dem Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) vor. Der 66-Jährige wurde
Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e. V. (BDC) freut sich, Anja Grünler als neue
Es gibt kaum ein Thema, das aktuell so viel beschäftigt wie die Energieversorgung. Gerade energieintensive
Nach coronabedingter Pause im vergangenen Jahr durfte 2022 die traditionelle Betriebsbesichtigung am letzten Tag der
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.