
2016: Rekorderntemenge deutscher Champignons zu erwarten
Im laufenden Jahr 2016 rechnet der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) mit einer
Im laufenden Jahr 2016 rechnet der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) mit einer
Netafim, Frankfurt/Main, ist neuer Bronzesponsor des Bundes deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC). „Dank der
Frank Cornelissen, vom Technik Experten Limbraco, berichtete in seinem Vortrag „Flach in die Zukunft –
Der Champost fällt in Zukunft unter die Düngeverordnung und wird dort nach heutigem Stand als
Mit „Bewässerung der Champignons im Regalsystem mit Tropfschläuchen“, stellten Dr. Ofer Danay und Dubi Raz,
Am 2. November trifft sich die Hessische Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP) zu ihrem Pilztag im westfälisch-lippischen
Mit fast 170 Besuchern aus acht Ländern konnte Michael Schattenberg, Vorsitzender des Bundes Deutscher Champignon-
Auf der diesjährigen 68. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) vom 6.
Hier ist er – der sicher schon sehnsüchtig erwartete Bilderbogen als Erinnerung an eine tolle