Gelder für Bundesprogramm Energieeffizienz nun doch
„Gemeinsam sind wir in der Lage mit guten, sachlichen und mit Nachdruck vorgetragenen Argumenten die
„Gemeinsam sind wir in der Lage mit guten, sachlichen und mit Nachdruck vorgetragenen Argumenten die
Vorstand und Beirat des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. trafen sich am 25.
Die Mitglieder der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, die ebenfalls Mitglied im
In den Brabanthallen im niederländischen s’Hertogenbosch stehen vom 29. bis 31. Mai 2013 die 33.
Die 65. Jahrestagung des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. findet in diesem Jahr
Vom 8. bis 16. Juni ist der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. auf
Betriebstyp: Kistenbetrieb Betriebsentwicklung: Mitte 2004 mit 5 Räumen a 1.296 m² Beetfläche begonnen, Anfang 2007
Blockheizkraftwerke (BHKW) können für einen Champignonbetrieb, der ganzjährig eine gleichbleibende Menge an Wärme und Energie