Lepista nuda
Der violetter Rötelritterling hat einen würzigen, leicht süßlichen Geschmack und ein zartes Fruchtfleisch. Violette, flauschige Stellen auf der Hutoberfläche sind natürlich und müssen nichtentfernt werden.
Angebaut wird der violetter Rötelritterling auf pasteurisierten Champignonsubstrat. Das Temperaturniveau sollte bei 12° bis max. 16°C liegen. Somit wird er eher in der kühleren Jahreszeit angebaut.
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.