Hessischer Pilztag in Österreich
Zum traditionellen Pilztag im Herbst trifft sich die Hessische Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP), in diesem Jahr
Zum traditionellen Pilztag im Herbst trifft sich die Hessische Landesfachgruppe Pilzanbau (HLP), in diesem Jahr
Neue Bundesregierung muss zeitnah handeln „Die EEG-Umlage stellt für die deutschen Champignonproduzenten eine existenzbedrohende Gefahr
Themen zur Energie und Kulturtechnik im Vordergrund Über 120 Speisepilzerzeuger aus dem In- und Ausland
Franz Schmaus zum Ehrenvorsitzenden gewählt Auf der 65. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer
Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. hat im Frühsommer den Arbeitskreis „Champost“ gegründet.
Auf ihrer 35. Jahreshauptversammlung im Juni im spanischen Longroño diskutierten die Vertreter der Mitgliedstaaten der
Wie eine Bekämpfung von Trauermücken in Champignons mit Hilfe von Nematoden aussehen kann, stellte Rob
Die Fach-Studienfahrt der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer führte in diesem Jahr
Ehrenpreis und Gold für Pilze In gleich zwei Blumenschauen bei der internationalen Gartenschau in Hamburg
BDC- Vorstand und Beirat tagte in Hannover zu aktuellen Themen Die Werbe- und PR-Kampagne „Gesunde-Pilze.de“
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.