
BUGA Havelregion 2015: Speisepilzpavillon eingerichtet
Auf der Bundesgartenschau (BUGA) in der sachsenanhaltinisch-brandenburgischen Havelregion ist der Bund Deutscher Champignon- und
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Auf der Bundesgartenschau (BUGA) in der sachsenanhaltinisch-brandenburgischen Havelregion ist der Bund Deutscher Champignon- und
Frische Champignons aus Deutschland sind auf dem Markt so gefragt wie kaum zuvor – aber die zurzeit gezahlten Preise werden auf Dauer die ständig steigenden Kosten der Produzenten nicht decken können. Diese Einschätzung ist eine wichtige Feststellung der letzten Vorstandssitzung des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC), die jetzt turnusmäßig in Hannover stattfand.
Pilze liegen im Trend. Das gilt allerdings nicht für die Verarbeitungserzeugnisse, deren Verbrauch sich deutlich
Anfang Januar gingen die ersten 50 Pakete der Schulaktion des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer
Köche gesucht Vom 18. April bis zum 11.Oktober steht in der sachsenanhaltinisch-brandenburgischen Havelregion die Bundesgartenschau
Vom 8. bis 10 . Oktober 2015 findet die 67. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon-
Die Landesfachgruppe Kulturpilzanbau im Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer trifft sich am Samstag, 28. Februar
In diesem Jahr ist Deutschland Gastgeberin der GEPC-Tagung, die einmal im Jahr stattfindet. Die europäischen
Am 21. Februar 2015 vollendete Michael Schattenberg, Walhausen, sein sechzigstes Lebensjahr. Michael Schattenberg hat die