
BUGA Havelregion: Pilzbeitrag hoch ausgezeichnet
Im Rahmen der 67. Jahreshauptversammlung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) im Zentralverband
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Im Rahmen der 67. Jahreshauptversammlung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) im Zentralverband
Am 15. September dieses Jahres vollendete Franz Schmaus, Limeshain, sein siebzigstes Lebensjahr. Franz Schmaus war
Gleich zwei Sponsoren haben sich jetzt dazu entschlossen, die Arbeit des Bundes Deutscher Champignon- und
Wie in jedem Jahr geht die Hessische Fachgruppe Pilzanbau (HLP) auch 2015 auf Wanderschaft: Am
Die erste parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht (Bild) besuchte auf ihrer Sommertour
Die Humuswerke Worpswede (HWW) gehören seit 2005 zum niederländischen Deckerde-Produzenten Topterra – in diesem Sommer
Die Aktion Schul-Champignons des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) ist in diesen Tagen
In den Reigen der Sponsoren, die die Arbeit des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V.
Wir alle trauen um Dr. Gerda Fritsche, die international anerkannte Forscherin. Wie wir erst jetzt