
Fruit Logistica vom 03. bis 05. Februar 2016
Anfang Februar trifft sich die Branche wieder in Berlin. Im Vorjahr kamen laut Messe Berlin
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Anfang Februar trifft sich die Branche wieder in Berlin. Im Vorjahr kamen laut Messe Berlin
Exoten gibt es bei den Pilzanbauern nicht mehr – geht es nach dem Willen der
Die geplante neue Düngeverordnung könnte für die Anbauer von Kulturpilzen große Probleme bringen. Unter anderem
Rund 80 Kartons mit gespicktem Kultursubstrat, den Unterrichtsmaterialien und der DVD des Bundes Deutscher Champignon-
Anfang Dezember traf sich der Werbeausschuss des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) in
Zu seiner 67. Jahrestagung in Potsdam verzeichnete der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC)
Mit einer erwarteten Gesamtproduktion von Champignons in Höhe von rund 67.000 t im laufenden Jahr
Schön war’s in Potsdam und Tietzow, da waren sich alle Teilnehmer der 67. Jahrestagung des
Bei der Mitgliederversammlung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) im Zentralverband Gartenbau e.V.
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.