
Kurzfilmdreh mit dem Pilzbotschafter
Wie schmeckt eigentlich ein Limonenseitling? Und wie eine Samthaube? Und was muss man bei der
entstand aus der Fachzeitschrift „Der Champignon“ im Jahr 2013. Seither informiert der Onlinedienst regelmäßig zu Themen aus der Pilzbranche.
Wie schmeckt eigentlich ein Limonenseitling? Und wie eine Samthaube? Und was muss man bei der
Die Mitglieder des BDC-Vorstandes sowie des Beirats gratulieren ihrem Ehrenvorsitzenden Franz Schmaus zu seinem 75.
Auch die Hessische Landesfachgruppe Pilzbau (HLP) mit Sitz in Bodenheim hat nun die Hessischen Pilztage
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben der Vorstand sowie die Geschäftsführung des Bund Deutscher Champignon- und
Julia Appel übernimmt ab sofort die redaktionelle Betreuung des BDC-Branchendienstes. Die studierte Agrarbiologin begann ihre
Noch sind Kräuterseitlinge in Europa eine Besonderheit, doch auch hierzulande nimmt das Interesse an exotischen
Leider sind wir alle in einer außergewöhnlichen Zeit. Es ist notwendig, den Rat von Experten
Weiße und braune Champignons von der Alb Wer sich mit dem Auto auf der A
Zum 1. August hat Isabel Dittmann die Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für Laura Lafuente in der
Mit unserem BDC-Newsletter erhalten Sie wichtige Branchennews aus der Verbandsarbeit. Zudem informieren wir Sie über neu erschienene Fachartikel rund um Kulturpilze.